Jahresarchiv 2017

VonManfred Lescovs

Ryanair Angebot: Nur bis Donnerstag 23.03.2017 24.00Uhr

2017-03-21 Memmingerberg

Zitat der Pressekonferenz/Pressemiteilung vom 21.03.2017 zu

„Flughafen Memmingen wird ab Herbst Basis von Ryanair“

Zur Feier der neuen Basis in Memmingen bietet Ryanair bis zum Donnerstag, 23. März um Mitternacht, alle europäischen Strecken ab Memmingen bereits zu Preisen ab 19,99 Euro an.

http://www.ryanair.de

VonManfred Lescovs

Flughafen Memmingen wird ab Herbst Basis von Ryanair

Flughafen Memmingen wird ab Herbst Basis von Ryanair

VonManfred Lescovs

Treffen TradGemJaboG34

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“8″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“4″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

VonManfred Lescovs

Neue Reiseziele ab Oktober 2017

Ab Oktober mit Ryanair nach Warschau und Sevilla

Einmal Ost-, einmal Südeuropa: Der Airport Memmingen bekommt zwei neue Ziele. Ab Oktober 2017 fliegt Ryanair drei Mal pro Woche in die polnische Hauptstadt Warschau. Und ebenfalls ab Oktober geht es zwei Mal wöchentlich ins südliche Spanien, nach Sevilla. „Polen stand schon lange auf unserer Wunschliste“, betont Flughafen Memmingen Geschäftsführer Ralf Schmid. Die neue Verbindung zum Warschauer Airport Modlin schaffe eine wichtige
Brücke zwischen Süddeutschland und dem Nachbarland. Urlauber, Städtereisende, Geschäftsleute und jene Passagiere, die Freunde und Verwandte besuchen – das Spektrum ist ungemein groß. Als attraktives Reiseziel fasziniert die polnische Metropole mit ihrer 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärten Altstadt, mit Markt- und Schlossplatz, mit dem Königsschloss und seinen wundervollen Sälen sowie dem Königsweg und seinen faszinierenden Gebäuden in den Prachtstraßen. Wahrzeichen der Stadt ist der im Zuckerbäckerbaustil des sogenannten sozialistischen Realismus erbaute Kulturpalast mit seiner Aussichtsplattform im 30. Stock. Attraktiv für Besucher ist auch das günstige Preisniveau. Der Flughafen Modlin liegt nordwestlich der Stadt. Die Transferzeit mit dem Bus beträgt bis in die City 45 Minuten. Mit knapp 700.000 Einwohnern ist Sevilla die viertgrößte Stadt Spaniens und Hauptstadt der autonomen Region Andalusien. Sie fungiert als wichtiger Industrie- und Handelsplatz und als Touristenzentrum. „Mit dieser Strecke runden wir unser Angebot auf
der iberischen Halbinsel sinnvoll ab und bieten die Möglichkeit zu interessanten Reisen durch Spanien und Portugal“, erläutert Ralf Schmid. Sevillas Altstadt mit ihren zahlreichen Türmen ist die größte Spaniens. Weltbekannt ist auch die Kathedrale. La Giralda, ein ehemaliges Minarett der Hauptmoschee, dient jetzt als Glockenturm der Kathedrale und Symbol der Stadt. Sevilla ist zudem Ausgangspunkt interessanter Rundreisen, zu denen meist ein Besuch der Alhambra bei Granada zählt. Die Alhambra, erbaut zwischen 800 und 1200, war einst Sitz der Mauren auf der iberischen Halbinsel. Buchbar sind die beiden neuen Strecken ebenso wie alle anderen Destinationen des Winterflugplans 2017/18 ab Ende Februar. Start des Winterflugplans ist der 29. Oktober 2017.
VonManfred Lescovs

Neues Reisebüro am Airport

Sonnenklar.TV Reisebüro eröffnet am Flughafen

Neben dem TUI-Reisecenter bietet nun ein weiteres Reisebüro am Allgäu Aiport Memmingen seine Dienste wie Last-Minute-Reisen, Flüge oder die Buchung von Mietwagen an. Das Reisebüro ist auch am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. „Gerade am Wochenende wollen unsere Kunden, nachdem Sie auf Sonnenklar.TV interessante Angebote gesehen haben, sofort bei uns buchen“, erklärt Geschäftsführer Olaf Polder, der in Kempten ein weiteres Reisebüro leitet.

 

Quelle: Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft, Das IHK-Magazin Ausgabe 2017/1-2

VonManfred Lescovs

Vorstandssitzung

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“2″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“240″ thumbnail_height=“160″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“20″ number_of_columns=“4″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Zeige eine Slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]

VonManfred Lescovs

Bilanz 2016: Rekordergebnis am Flughafen Memmingen

996 714 Passagiere bedeuten ein Plus von 12,8 Prozent

Mit dem besten Ergebnis seiner Unternehmensgeschichte ist der Allgäu Airport in sein Jubiläumsjahr gestartet. Denn die Bilanz des abgelaufenen  Geschäftsjahres 2016 verzeichnet den Rekordwert von 996.714 Passagieren. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 12,8 Prozent. Heuer soll die Millionen-Grenze geknackt werden. Bevor im Sommer dieses Jahres das zehnjährige Jubiläum der zivilen Luftfahrt am Flughafen Memmingen gefeiert wird, gibt es bereits zum Start ins neue Jahr positive Nachrichten. „Wir konnten unseren Aufwärtstrend aus dem Vorjahr eindrucksvoll fortsetzen“, erklärt Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Gab es nämlich bereits ein Jahr zuvor Grund zur Freude, als man eine Steigerungsrate bei den Passagieren von 17,8 Prozent vermelden konnte, so legte der Airport erneut ein eindrucksvolles Wachstum hin. Dieses Mal beträgt das Plus 12,8 Prozent, was 996.714 Fluggästen (Vorjahr 883.490) entspricht. Verantwortlich für diese Entwicklung ist das kontinuierlich ausgebaute Flugangebot, das maßgeblich von den Fluggesellschaften Ryanair und Wizz Air getragen wird. Aber auch immer mehr Charter- und Ferienflüge schlagen sich in der Bilanz positiv nieder. „Wir haben damit auch gezeigt, dass wir nicht von einem Partner alleine abhängig sind, sondern sich das Wachstum aus mehreren Quellen speist“, betont Schmid. Für den größten Schub sorgte die in Ungarn beheimatete Fluggesellschaft Wizz Air, die ihr Angebot an Strecken nach Ost-Europa auch im abgelaufenen Jahr um fünf neue  Destinationen auf mittlerweile 14 ausbaute. Zu den neuesten Zielen zählen das bulgarische Varna, Kutaisi, die zweitgrößte Stadt Georgiens, Podgorica, die Hauptstadt Montenegros, und das rumänische Sibiu (Hermannstadt). Auch die im März gestartete Verbindung Memmingen-Moskau der russischen Fluggesellschaft Pobeda sorgte für weitere Wachstumsimpulse und neue Gästeschichten. „Ost-Europa ist für uns zu einem wichtigen Markt geworden“, so Schmid, „in dem noch echtes Wachstum zu erzielen ist.“ Selbst Ryanair, ansonsten auf westeuropäische Strecken konzentriert, nahm mit Sofia im September ein osteuropäisches Ziel in ihr Streckennetz ab Memmingen auf. „Mein großer Dank gilt unserer gesamten Mannschaft, die wieder Großartiges geleistet hat“, betont Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Der aktuelle Flugplan bietet mit 22 Zielen das attraktivste Winter-Angebot in der Geschichte des Airports. Zahlreiche Sonderflüge während der Weihnachtsfeiertage sorgten für ein zusätzliches Angebot von fast 10.000 Sitzen, das großen Anklang fand und  weitgehend ausgebucht war. Auch die 31 Ziele des Sommerflugplans 2017 sind bereits buchbar. In diesem Jahr möchte sich der Flughafen Memmingen zum
zehnjährigen Jubiläum seiner zivilen Nutzung ein besonderes Geschenk machen: „Die Millionen-Grenze ist fällig“, gibt sich Geschäftsführer Schmid  zuversichtlich. Längst habe der Flughafen weit über die Grenzen Süddeutschlands hinaus seine Position gefestigt. Als wichtiger Teil sei der Airport aus der
Verkehrsinfrastruktur Süddeutschlands nicht mehr wegzudenken. In diesen Tagen findet auch die organisatorische Neuausrichtung des Unternehmens statt. So betreibt die als Flughafen Memmingen GmbH gegründete Betriebsgesellschaft den Flughafen und übernimmt alle Mitarbeiter der Allgäu Airport GmbH & Co. KG, die wiederum künftig als Grundstückbesitzgesellschaft fungiert.